Flieger sortiert nach Kaufpreis. Alle Preise sind netto zzgl. MwSt und ohne Instrumentierung (Grundinstrumente Fahrt/Höhe/Vario sind meist inklusive). „Typisch“ Preise sind einschließlich vieler „guten“ Optionen (PU-Lackierung, Mückenputzer falls verfügbar, etc.) und oft nicht allzu weit von einer Vollausstattung entfernt (aber immer noch ohne Wunschinstrumente, wofür man weitere 4.000-10.000€ netto hinzurechnen sollte). Leistungsdaten sind meist rechnerische Herstellerangaben und nicht immer realistisch. Alle Flieger, die aktuell oder sehr wahrscheinlich innerhalb der nächsten 12 Monate eine Zertifizierung für eine Zulassung in Deutschland haben werden, sind rechts mit einer deutschen Flagge markiert! Nicht aufgenommen wurden Bausätze (Birdy, HP24), Umbauprojekte (Elektro Libelle), Einzelprojekte (siehe FES-Liste bei LZ Design) und die nicht mehr produzierte Apis AE1.
Zu den Motor- und Batterieleistungsangaben: während des Betriebes sinkt i.d.R. die Spannung ab, und damit auch die Motorleistung. Deshalb wäre es interessant, z.B. die maximale Steigleistung sowohl bei voller Batterie (also beim Start) als auch bei 30% Batteriekapazität zu kennen. Leider sind die Herstellerangaben hierzu meist unvollständig.
ACHTUNG: die Daten wurden sorgfältig erhoben, können aber trotzdem fehlerhaft oder veraltet sein (insbesondere Preisangaben!) und sind deshalb OHNE GEWÄHR. Aktuelle Angaben sind direkt beim Hersteller einzuholen (Anklicken des Typs öffnet die zugehörige Herstellerseite). Bitte Updates, Fehler oder fehlende Daten an mich melden.
AS 13.5M | Basispreis | 72.000 € | Typisch | 79.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Albastar, Slowenien | Spannweite | 13,5 m | Power max | 23 kW | Gleitzahl | 1:40 bei 95-100 km/h / 300 kg |
Erstflug | April 2013 | Leergewicht | 200 kg | Kapazität | 4,3 kWh | geringstes Sinken | -0,62 m/s bei 80 km/h |
Zertifizierung | UL (Frankreich) | MTOW | 340 kg (mit BRS) | Batteriegewicht | 31 kg | Sinken bei 160 km/h | m/s |
deutsche Zulassung derzeit nicht geplant | Vne | 225 km/h | Systemgewicht | 52 kg | Flächenbelastung | kg/m2 | |
Horizontalflugzeit | 60 min (95 km/h) | Vmin 300 kg | 64 km/h | Flügelfläche | m2 | Gewicht 1 Fläche | kg |
Steighöhe nach Eigenstart | Bestes Steigen | 2,6 m/s (80 km/h) | Take-off Strecke 15 m Hindernis | 170 m 260 m |
AS 15M | Basispreis | 76.000 € | Typisch | 83.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Albastar, Slowenien | Spannweite | 15 m | Power max | 23 kW | Gleitzahl | 1:44 bei 95-100 km/h / 300 kg |
Erstflug | Leergewicht | 214 kg (ohne Batterien) | Kapazität | 4,2 kWh | geringstes Sinken | -0,63 m/s bei 90 km/h -0,64 m/s bei 300 kg |
|
Zertifizierung | UL (Slowenien) UL (FR) geplant | MTOW | 315 kg | Batteriegewicht | 31 kg | Sinken bei 160 km/h | m/s |
Vne | 220 km/h | Systemgewicht | 52 kg | Flächenbelastung | 29,4-33,5 kg/m2 | ||
Horizontalflugzeit | 52 min | Vmin | 62 km/h | Flügelfläche | 9,4 m2 | Gewicht 1 Fläche | kg |
Steighöhe nach Eigenstart | Bestes Steigen | 2,9 m/s | Take-off Strecke 15 m Hindernis | 170 m 295 m | Take-off Gras 15 m Hindernis | 225 m 350 m |
miniLAK FES | Basispreis | 79.000 € | Typisch | 85.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | LAK, Lithauen | Spannweite | 13,5 m | Power max | 22 kW | Gleitzahl (real, 40,8 kg/m2, idaflieg Messung) | 1:39 bei 105 km/h 1:29 bei 160 km/h 1:24 bei 180 km/h |
Erstflug | 9.2.2017 | Leergewicht | 245 kg | Kapazität | 4,2 kWh | geringstes Sinken | -0,69 m/s bei 87-92 km/h |
Zertifizierung | EASA (22.12.2020) | MTOW | 350 kg | Batteriegewicht | 32 kg | Sinken bei 160 km/h | -1,52 m/s |
Vne | 230 km/h | Systemgewicht | 52 kg | Flächenbelastung | 33-41,6 kg/m2 | ||
Gewicht 1 Fläche | ca. 43 kg |
Silent 2 Electro Silent 2.5 Electro | Basispreis | 78.000 € 101.000 € | Typisch | 95.000 € 109.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Alisport Swiss, Schweiz | Spannweite | 13,5 m | Power max | 22 kW | Gleitzahl | 1:40 bei 90 km/h |
Erstflug | 24.11.2016 | Leergewicht | 205-210 kg | Kapazität | 4,2 kWh | geringstes Sinken | -0,6 m/s bei 85 km/h |
Zertifizierung | UL Musterzulassung (DAeC) | MTOW | 313,5 kg | Batteriegewicht | 33 kg | - | |
Vne | 200 km/h | Systemgewicht | 43 kg | Flächenbelastung | max. 35 kg/m2 | ||
Flügelfläche | 9 m2 | Gewicht 1 Fläche | |||||
Unterschiede 2.5 zu 2: neues Belüftungssystem, Instrumentenpanel klappt hoch, elektrisches Einziehfahrwerk, neue Lederausstattung mit Anti-Shock Kissen, Bremse mit Bremsklappen verbunden |
https://www.youtube.com/watch?v=BFRQvS0OY9c
GP14 Velo | Basispreis | 89.900 € | Typisch | 97.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | GP Gliders, Polen | Spannweite | 13,5 m | Power max | 25 kW | Gleitzahl | SE 1:45 bei 107 km/h E 1:43 bei 107 km/h |
Erstflug | 24.11.2016 | Leergewicht | 205 kg | Kapazität | 4,6 / 8,1 kWh | geringstes Sinken | SE -0,6 m/s (39 kg/m2) E -0,62 m/s (39 kg/m2) |
Zertifizierung | UL Slowakei | MTOW | 425 kg | Batteriegewicht | 31 / 52 kg | Sinken E / SE bei 177 km/h / 178 km/h 199 km/h / 201 km/h | -2,0 m/s (39 kg/m2) -2.0 m/s (60 kg/m2) |
Vne | 270 km/h | Systemgewicht | ? | Flächenbelastung | 39-60 kg/m2 | ||
ad Zulassung: EASA nicht geplant; DULV Musterzulassung geplant; Produktionsstatus unklar | Gewicht 1 Fläche | 45 kg (mit Batt. 16 kg) | |||||
E = Standardrumpf (geräumig), SE = schmaler Rumpf (sehr eng, nicht für große Leute); GZ und Sinkwerte rein rechnerisch |
LAK 17C FES | Basispreis | 99.500 € | Typisch | 106.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | LAK, Lithauen | Spannweite | 15 m (+8.690€) 18 m 21 m (+17.000€) | Power max | 30 kW | Gleitzahl 18m | 1:50 |
Erstflug | 21.9.2020 | Leergewicht | 320 kg | Kapazität | 4,8 kWh | geringstes Sinken | -0,53 m/s |
Zertifizierung | EASA geplant | MTOW | 550 kg (15 m) 600 kg (18+21m) | Batteriegewicht | 35 kg | Sinken bei 160 km/h | |
Vne | 275 km/h | Systemgewicht | 55 kg | Flächenbelastung | 37,8-58 kg/m2 | ||
Flügelfläche | 9,18 m2 (15m) 10,32 m2 (18m) |
GP15 Jeta | Basispreis | 103.900 € | Typisch | 114.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | GP Gliders, Polen | Spannweite | 15 m | Power max /cont | 30 / 25 kW | Gleitzahl | SE 1:49 bei 120 km/h E 1:49 bei 107 km/h |
Erstflug | 19.5.2018 | Leergewicht | 220 kg (SE) | Kapazität brutto netto | 5,2 / 9,2 kWh 4,7 / 8,4 kWh | geringstes Sinken | SE -0,55 m/s (37 kg/m2) E -0,6 m/s (37 kg/m2) |
Zertifizierung | UL Slowakei | MTOW | 525 kg | Batteriegewicht | 31 / 52 kg | Sinken E / SE bei 182 km/h / 182 km/h 208 km/h / 219 km/h | -2,0 m/s (37 kg/m2) -2.0 m/s (67 kg/m2) |
Steighöhe | 2.500 m / 300 kg | Vne | 300 km/h | Systemgewicht | ? | Flächenbelastung | 37-67 kg/m2 |
Vmin / 37kg/m2 | 85 km/h | Flügelfläche | 7,78 m2 | Gewicht 1 Fläche | 45 kg (mit Batt. 16 kg) | ||
E = Standardrumpf (geräumig), SE = schmaler Rumpf (sehr eng, nicht für große Leute); Produktionsstatus unklar |
Diana 2 FES (SZD-56-2) | Basis | 105.000 € | Typisch | 108.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Avionic, Polen | Spannweite | 15 m | Power max | 22 kW | Gleitzahl | 1:50 |
Erstflug | 30.7.2018 | Leergewicht | 244 kg | Kapazität | 4,2 kWh | geringstes Sinken | 0,45 m/s (39 kg/m2) |
Zertifizierung | EASA geplant 2021 | MTOW | 500 kg | Batteriegewicht | 31 kg | Sinken | kg/m2 |
Vne | 285 km/h | Systemgewicht | 27 kg | Flächenbelastung | 28-58 kg/m2 | ||
Diana-2 ist EASA zertifiziert; mit FES als Heimkehrhilfe Ende 2021, als Selbststarter 2022 | Gewicht 1 Fläche | 47 kg |


AS 34 Me 15m / 18m | Basis 15m preis 18m | 123.500 € 134.400 € | Typisch | 133.000 € 144.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Alexander Schleicher, Deutschland | Spannweite | 15 + 18 m | Power max | 35 kW | Gleitzahl | 1:45 (15m) 1:48 (18m) |
Erstflug | 2.9.2020 | Leergewicht | 390 kg (15m) 402 kg (18m) | Kapazität | 8,6 kWh | geringstes Sinken | -0,69 m/s (15m) -0,57 m/s (18m) |
Zertifizierung | EASA geplant 2021 | MTOW | 525 kg (15m) 575 kg (18m) | Batteriegewicht | 2 x 33 kg | Sinken bei 190 km/h | -1,72 m/s (18m, 45kg/m2) |
Vne | ? | Systemgewicht | ? | Flächenbelastung | 50 kg/m2 (15m) 48,4 kg/m2 (18m) |
||
Gewicht Innenflügel | 97 kg (mit Batterie) |
JS4 RES 15m / 18m | Basis 15m preis 18m | € 115.000 € 134.000 | Typisch | € 119.000 € 138.000 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Jonkers Sailplanes, South Africa | Spannweite | 15 + 18 m | Power max / cont. | 40 / 25 kW | GZ | 1:52 18m 1:46,5 15m |
Erstflug | tbd | Leergewicht | 291 kg 18m 280 kg 15m | Kapazität | 4,7-9,4 kWh | geringstes Sinken | -0,58 m/s 18m -0,64 m/s 15m |
Zertifizierung | EASA planned | MTOW | 600 kg 18m 525 kg 15m | Batteriegewicht | 22-44 kg | Sinken bei 200 km/h | -1,71 m/s 18m -1,85 m/s 15m |
verfügbar | 2022/2023 | Vne | 280 km/h | Systemgewicht (ohne Batterien) | 21 kg | Flächenbelastung | 32,0-53,4 kg/qm 15m 36,0-52,5 kg/qm 15m |
Antrieb / Motor | Solo / Emrax 208 | Max. kg Eigenstart | 500 kg | Flügelfläche | 11,25 qm 18m 10,0 qm 15m | Gewicht 1 Fläche | 65 kg (Innenflügel) |
Kann mit 0, 1, 2 Batterien geflogen werden. Eigenstart erfordert 2 Batterien (nur Heimkehrhilfe mit 1 Batterie würde den Preis um 11.680€ reduzieren), Preise inkl. 3.500€ für Lieferung nach D |
Diana 4 ER | Basispreis | 139.000 € | Typisch | 142.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Avionic, Polen | Spannweite | 18 m | Power max / cont | 44 kW / 23 kW | Gleitzahl | 1:56 |
Erstflug | geplant 2022 | Leergewicht | 353 kg (mit Batterien) | Kapazität | 9,4 kWh | geringstes Sinken | 0,5 m/s |
Zertifizierung | EASA geplant | MTOW | 600 kg | Batteriegewicht | 2 x 28 kg | Sinken bei 200 km/h | 1,4 m/s |
Vne | 270 km/h | Systemgewicht | Flächenbelastung | 41-59 kg/m2 | |||
Vmin | 70 km/h | Flügelfläche | 10,2 m2 | Gewicht 1 Fläche | |||
gebaut nach CS-22; Bilder unten von der optisch sehr ähnlichen Diana 3 |
JS3 RES 15m / 18m | Basis 15m preis 18m | 136.500€ 145.400€ | Typisch | 140.500 € 149.500 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Jonkers Sailplanes, South Africa | Spannweite | 15 + 18 m | Power max cont. | 40 kW (2 min.) 25 kW | Gleitzahl | 1:50 (15m 60 kg/m2) 1:47 (15m 40 kg/m2) 1:56 (18m 127km/h 60kg/m2) |
Erstflug | 11-09-2021 | Leergewicht (2 Batt.) | 370 kg (15m) 380 kg (18m) | Kapazität | 4,6 / 9,2 kWh | geringstes Sinken | -0,53 m/s (15m) -0,48 m/s (18m) |
Zertifizierung | EASA geplant März 2022 | MTOW | 525 / 575 kg | Batteriegewicht | 25 / 50 kg | Sinken bei 190 km/h | -1,35 m/s (15m, 60 kg/m2) -1,8 m/s (15m 40 kg/m2) -1,2 m/s (18m 60 kg/m2) -1,7 m/s (18m 40 kg/m2) |
Vne | 280 km/h | Systemgewicht | 60 / 85 kg | Flächenbelastung | 15m 47,4 (1 Batt.) - 60 kg/m2 18m 42,7 (1 Batt.) - 57,8 kg/m2 |
||
Antrieb | Solo | Motor | Emrax 208 CC | Systemspannung | 400 V | Gewicht Innenfläche | 65 kg |
Batterie Batteriezellen | EMECTRIC 96-4 96S4P LiFePo | Flügelfläche 15m 18m | 8,75 m2 9,95 m2 | ||||
EASA PtF ohne Motor mit Einschränkungen (max. 240 km/h, max. 3.000 m) erteilt (08-2021). Kann mit 0, 1, 2 Batterien geflogen werden. Eigenstart erfordert 2 Batterien (nur Heimkehrhilfe mit 1 Batterie würde den Preis um 11.500€ reduzieren), Preise inkl. 3.500€ für Lieferung nach D; 2.0 kWh für Steigen auf 500 m |


AS 33 Me 15m / 18m | Basis 15m preis 18m | - 166.000 € | Typisch | - 185.000 € |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Alexander Schleicher, D | Spannweite | 15 + 18 m | Power max | 35 kW | Gleitzahl | ? (15m) (18m) |
Erstflug | steht noch aus | Leergewicht | ? kg (15m) kg (18m) | Kapazität | 8,6 kWh | geringstes Sinken | ? m/s (15m) m/s (18m) |
Zertifizierung | EASA geplant | MTOW | ? kg (15m) 600 kg (18m) | Batteriegewicht | ? | Sinken bei 190 km/h | ? m/s (18m, kg/m2) |
Status | angekündigt | Vne | ? | Systemgewicht | ? | Flächenbelastung | ?kg/m2 (15m) kg/m2 (18m) |
Gewicht Innenflügel | ? kg (mit Batterie) |
Antares 20E | Basispreis | 178.800 € | Typisch | 185.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Lange Aviation, Deutschland | Spannweite | 20 m | Power cont. | 42 kW | Gleitzahl | 1:56 (130 km/h 53,4 kg/m2) 1:56 (115 km/h 43,2 kg/m2) |
Erstflug | 05.2003 | Leergewicht | 475 kg | Kapazität | ? | geringstes Sinken | -0,49 m/s (90 km/h 43,2 kg/m2) -0,53 m/s (100 km/h 52,4kg/m2) |
Zertifizierung | EASA (2006) | MTOW | 660 kg | Batteriegewicht | ? | Sinken bei 190 km/h | -1,3 m/s (52,4 kg/m2) -1,6 m/s (43,2 kg/m2) |
Vne | 280 km/h | Flügelgewicht | 131 kg 128+3 | Flächenbelastung | 43,2-52,4 kg/m2 | ||
Steiggeschwindigkeit | 3,7 m/s / 600 kg | Vmin 530 kg | 73 km/h | Flügelfläche | 12,52 m2 | Dauerdrehzahl | 1.700 U/min |
Antares 21E | Basispreis | 188.800 € | Typisch | 195.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Lange Aviation, Deutschland | Spannweite | 21,5 m 20 m (+7.380€) | Power cont. | 42 kW | Gleitzahl | 1:57,5 |
Erstflug | steht aus | Leergewicht | 480 kg | Kapazität | geringstes Sinken | -0,45 m/s | |
Zertifizierung | EASA geplant | MTOW | 710 kg | Batteriegewicht | ? | Sinken bei 190 km/h | |
Vne | ? | Systemgewicht | ? | Flächenbelastung | 42,6-55,0 kg/m2 | ||
Max. Steigen | 4,4 m/s | Max. Steighöhe | 3.500 m | Drehzahl max/cont | 1.700 / 1.500 |
Antares 23E | Basispreis | 218.000 € | Typisch | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Lange Aviation, Deutschland | Spannweite | 23 m | Power cont. | 42 kW | Gleitzahl | 1:60 |
Erstflug | 23.12.2011 | Leergewicht | 530 kg | Kapazität | geringstes Sinken | -0,47 m/s | |
Zertifizierung | EASA Permit-to-Fly | MTOW | 850 kg | Batteriegewicht | ? | Sinken bei 190 km/h | |
Verbreitung | 5 gebaut | Vmin 600 kg | 71 km/h | Systemgewicht | ? | Flächenbelastung | 40,7-58,0 kg/m2 |
Antriebsleistung | Steiggeschw. | 4 m/s / 600 kg | max. Steighöhe | 3000m /600kg | Flügelfläche | 14,75 m2 |
Doppelsitzer
Taurus Electro | Basispreis | 119.500 € | Typisch | 133.000 € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Pipistrel, Slowenien | Spannweite | 15 m | Power max/cont | 40 kW / 30 kW | Gleitzahl | 41 bei 114 km/h |
Erstflug | 21.12.2007 | Leergewicht | 306 kg inkl. Batt. | Kapazität | 4,75 kWh | geringstes Sinken | 0,70 m/s bei 94 km/h |
Zertifizierung | UL Frankreich | MTOW | 450/472.5/550kg | Batteriegewicht | kg | Sinken | 1:32 bei 150 km/h |
2011 VVZ, für D keine Zulassung | Vne | 225 km/h | Systemgewicht | kg | Flächenbelastung | kg/m2 | |
Vmin | 63 km/h (Klappen) | Flügelfläche | 12,33 m2 | Gewicht 1 Fläche | kg | ||
Antriebsleistung (bei MTOW): | max. Steigen | 3,1 m/s | Startstrecke | 160 m | Startstrecke | 245 m (15 m Hürde) |
Arcus E | Basispreis | 217.000 € | Typisch | € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Schempp-Hirth + Lange Aviation, D | Spannweite | 20 m | Power | 42 kW | Gleitzahl | 1:48 |
Erstflug | 18.9.2010 | Leergewicht | 610 kg | Kapazität | kWh | geringstes Sinken | m/s ( kg/m2) |
Zertifizierung | EASA Permit-to-Fly | MTOW | 810 kg | Batteriegewicht | kg | Sinken | |
Vne | 280 km/h | Systemgewicht | kg | Flächenbelastung | 43,6–51,9 kg/m2 | ||
Verbreitung | 4 gebaut | Vmin | km/h | Flügelfläche | 15,6 m2 | Gewicht 1 Fläche | kg |
Antriebssystem | wie Antares 20E | Laufzeit max. | 45 min | Steighöhe | 2.000 m | ||
Bestellung | Kauf eines vorbereiteten Arcus ohne Motor von Schempp-Hirth, in den Lange Aviation den Antrieb einbaut |
EB 29DE | Basispreis | € | Typisch | € | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Binder Motorenbau GmbH, D | Spannweite | 25,3 m 28,3 m | Power max cont. | 53 kW/2200 48 kW/2050 | Gleitzahl | 63 (25m) 66 (28m) |
Erstflug | 12.11.2012 | Leergewicht | 690 kg (25m) 700 kg (28m) | Kapazität | 25 kWh | geringstes Sinken | 0,4 m/s ( kg/m2) |
Zertifizierung | EASA (2018) | MTOW | 900 kg | Batteriegewicht | 170 kg | Sinken | |
Vne | 280 km/h | Systemgewicht | 280 kg | Flächenbelastung | 50,0-58,5 kg/m2 47,0-54,5 kg/m2 |
||
Pilotengröße | bis 185 cm | Vmin | 74 km/h | Flügelfläche | 15,4 m2 16,5 m2 | Gewicht 1 Fläche | kg |
Antriebssystem | Emrax Motor | Steigleistung | 3 m/s | Steighöhe | 3.500-4.000 m |
elfin 20.e | Basispreis | 280.000 € | Typisch | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | reinerstemme.aero GmbH, Deutschland | Spannweite | 20 m | Power max | 65 kW | Gleitzahl | 1:50 |
Erstflug | geplant 07-2022 | Leergewicht | 480 kg | Kapazität | 10 / 24 kWh | geringstes Sinken | 0,65 m/s bei 126 km/h |
Zertifizierung | EASA geplant | MTOW | 900 kg | Batteriegewicht | 60 / 120 kg | Sinken bei 190 km/h | ? |
Status | Prototypenbau | Vne | 280 km/h | Systemgewicht | ? | Flächenbelastung | 34,0-55,5 kg/m2 |
Vmin | 80 km/h | Flügelfläche | 16,2 m2 | ||||
Preis geschätzt! BRS (Rettungssystem) serienmäßig. Option 10 kWh + Range Extender (90 L, Reichweite 1.100 km @ 185 km/h) oder 24 kWh Batterie. |